In wenigen Schritten zum passenden Wasserspender für Ihren Arbeitsplatz
Wasserversorgung leicht gemacht: Gefiltertes Wasser auf Abruf –
kein Plastik, kein Aufwand.
Finden Sie die besten Lösungen –
individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
How would you like to enjoy your water?
Maßgeschneiderte Angebote für Unternehmen
Beratung durch Profis
Kostenfrei & ohne Verpflichtungen
Trinkwasser für unseren Planeten
Die Vorteile eines Wasserspenders auf einen Blick
Keine Einweg-Plastikflaschen mehr. Der CO₂-Ausstoß pro Liter Wasser ist rund 20-mal niedriger als bei herkömmlichen Wasserflaschen.
Immer frisch, gefiltert und auf Abruf verfügbar. Per Knopfdruck zapfen Sie ganz einfach Ihr Wunschwasser – ob still, medium oder sprudelnd
Vollständig betreute Lösung mit professionellem Service. Kistenschleppen und Lagerplanung gehören der Vergangenheit an.
Ein Wasserspender bringt Ihnen eine
Kostenersparnis von durchschnittlich 0,24 Euro pro Liter!
So funktioniert’s
Beantworten Sie ein paar kurze
Fragen zu Ihren Anforderungen
Erhalten Sie eine individuelle
Produktempfehlung
Erhalten Sie ein
persönliches Angebot
Schließen Sie sich über 1.200 Unternehmen an,
die ihren idealen Wasserspender bereits gefunden haben.
Die wichtigsten Fragen vor dem Kauf
Was sind meine Anforderungen?
Überlegen Sie, wie viele Personen regelmäßig versorgt werden sollen, ob Sie stilles, sprudelndes oder heißes Wasser benötigen – und welche Extras für Sie wichtig sind (z. B. kontaktlose Bedienung, Festwasseranschluss oder Filtertechnologie). Unser Produktfinder hilft Ihnen dabei, genau die Lösung zu finden, die zu Ihrem Alltag passt.
Wo soll der Wasserspender stehen?
Ob Büro, Empfang, Lagerhalle oder Wartebereich – für jeden Einsatzort gibt es das passende Modell. Wichtig ist: Gibt es einen Stromanschluss? Soll der Spender mobil sein oder fest installiert? Wir beraten Sie gern zur idealen Platzierung – platzsparend und stilvoll.
Was ist mein Budget?
Unsere Wasserspender gibt es zur Miete oder zum Kauf – mit transparenten, monatlich planbaren Kosten. Bereits ab wenigen Euro pro Tag sparen Sie gegenüber Flaschenwasser nicht nur Geld, sondern auch Aufwand und Lagerfläche. Wir zeigen Ihnen gern, welche Lösung zu Ihrem Budget passt.
Welche Arten von Wasserspendern gibt es?
Grundsätzlich gibt es zwei Haupttypen von Wasserspendern:
Wasserspender mit Festwasseranschluss
Diese Geräte sind direkt ans Leitungswasser angeschlossen. Das Wasser wird gefiltert, gekühlt, erhitzt oder auf Wunsch sogar mit Kohlensäure versetzt. Ideal für alle, die dauerhaft Kosten sparen und keinen Aufwand mit Flaschen wollen.
Wasserspender mit Gallone / Flasche
Diese Modelle nutzen große Wasserbehälter (z. B. 18,9 l) und sind flexibel einsetzbar – auch ohne direkten Wasseranschluss. Perfekt für Orte ohne Leitungszugang oder bei temporärem Bedarf.
Optional gibt es:
Tischgeräte – kompakt für Küchenzeilen oder kleine Büros
Standgeräte – ideal für Eingangsbereiche, Wartezonen oder Produktionsstätten
Modelle mit Sprudelwasser, Heißwasserfunktion oder kontaktloser Bedienung